Veggie-Burger mit Kichererbsen {vegan}
Ce petit veggie burger, c’est un peu l’histoire du hasard… ce jour là j’avais envie d’un burger végétarien, alors je suis partie sur une base de pois-chiches, un peu dans l’esprit des Falafel (enfin légèrement différents car les pois-chiches sont cuits !) et puis, il y avait ce bloc de tofu fumé dans le frigo, et hop il a fini dans la préparation du burger. Ajoutez à ça un peu de farine de pois-chiches pour lier le tout et hop, voilà une petite recette vite fait bien fait pour les gourmands ! Ajoutez à cela un bon bun à burger, von guacamole maison und Rucola : Du bekommst einen veganen Burger, der sich für Fleischburger nicht schämen muss. Ohnehin, Monsieur bittet mich, es oft zu Hause zu machen… und ich weigere mich nicht, Es ist so regressiv, mit den Fingern zu essen !
Und dann, wie es im Moment Mode ist, Sie können Ihren Kichererbsensaft jederzeit aufbewahren, um Eiweiß herzustellen !


- 4 Burgerbrötchen
- Hausgemachte Guacamole
- 1 kleiner Rucola
- FÜR DIE GEMÜSESTEAKS
- 180 g gekochte Kichererbsen
- 140 g Räuchertofu
- 40 g Kichererbsenmehl
- Salz und Pfeffer
- 1 Filet d’Huile d’Olive
- Um die vegetarischen Steaks zu machen, Die gekochten Kichererbsen und den Räuchertofu mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Dann das Mehl hinzugeben und würzen.
- Die Steaks formen und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl garen 4 Minuten auf jeder Seite.
- Die halbierten Brötchen im Ofen erhitzen 5 Minuten bei 200°.
- Die Burger beginnend mit dem Rucola zusammenstellen, das Steak und zum Schluss die Guacamole.
- Probieren Sie ohne Verzögerung.

Emilie
Manon
16.3.15das ist es, ich faiiiiiiiiim!
Emilie
17.3.15Lol… Entschuldigung 😉
Marie
7.12.18Bonjour,
Ich werde dieses Rezept ausprobieren, das ich schon lange wollte, aber ich mag keine Avocado, Was empfehlen Sie ?
Marie
Emilie
8.12.18Sie können es zum Beispiel durch Pesto ersetzen !
Marie
8.12.18Vielen Dank
Luise
16.3.15AIE Aie Aie… Ich, der Burger liebt, und noch mehr diejenigen, die Vegetarier sind, Du bringst mich zum Speicheln !
Emilie
17.3.15Ach super, Freut mich, dass es dir gefällt 😉
ANDYTR
16.3.15Ich muss dieses Rezept ausprobieren, Tofu kenne ich nicht, Dies wird der Anlass sein, danke für das Teilen.
andree
Emilie
17.3.15Oh toll, Räuchertofu ist so gut !
Kamille
16.3.15Dieser Burger sieht köstlich aus und ich wäre in Versuchung ! Eine kurze Frage zu Tofu : ist es der im Intro erwähnte Seidentofu oder der in den Zutaten genannte Räuchertofu ? danke für die präzision !
Emilie
17.3.15Nein, es ist geräucherter Tofu, es ist ein Fehler, der sich in das Intro eingeschlichen hat 😉 Es ist korrigiert !
vom Mund auf den Tisch
17.3.15Lecker! Tolle Fotos wie gewohnt!
Emilie
17.3.15Oh merciiii !
Geschichten und Freuden
17.3.15Dieser Burger sieht fantastisch aus !! Ich denke, es hat nichts mit traditionellen Burgern zu tun 😉
Emilie
17.3.15Danke, Fräulein !!! Nein, das ist sicher
Liebe und Zucchini
17.3.15Deine Fotos sind schön ! und er macht wirklich Lust auf dieses Burger-Summen !!
Emilie
17.3.15Oh, vielen Dank Laura, es ist so schön !
Clementine
17.3.15aaaaah ich sabbere über dein rezept -_-
Bei so einem Burger bin ich mir sicher, Sogar mein fleischfressender Liebling kann Veggie essen :P
Emilie
17.3.15^-^ merciiii ! Ja, die Fleischfresser werden mit diesem kleinen Geschmack von Räucherfleisch zufrieden sein !
Lass mich beißen !
17.3.15Ich liebe Veggie-Burger total., Ich kann nur ein Fan von dir sein !
Emilie
17.3.15Oh vielen Dank meine Liebe !
Lili
17.3.15Ich liebe diesen Burger total ! Und die Kichererbsensteaks, Eindrucksvoll !
Und das dann, der Saft der Kichererbsen, der als Bindemittel dient ?? Das ist wahr, es schmeckt nicht zu stark ??
Vielen Dank für dieses Rezept, und schönen abend
Lili
Emilie
18.3.15Danke Lili ! Ja, Kichererbsensaft steigt wie Eiweiß auf, von dem, was ich gesehen habe, es ist erstaunlich, für den Geschmack habe ich nicht geschmeckt, aber anscheinend ist es nicht zu ausgeprägt !
bebe
17.3.15Hallo ! Sieht lecker aus aber mein Mann hat eine Sojaallergie 🙁 Womit kann ich den Tofu ersetzen ? Merci
Emilie
18.3.15Sie können es also zum Beispiel durch sautierte Seitanwürfel ersetzen, und ich denke, dass du plötzlich weniger Kichererbsenmehl brauchst
Sarah (Rentier schön)
17.3.15Lecker, Es sieht so gut aus! Ich, der nur nach einer Ausrede gesucht hat, um eine Schachtel Kichererbsen zu öffnen, um den Saft aufzubewahren, aber wer hatte genug von Falafeln (zwei Chargen letzte Woche)… Und zusätzlich habe ich Tofu im Kühlschrank geräuchert 🙂
Emilie
18.3.15Achso cool, perfekt du hast alles !!! dann erzählst du mir davon !
Dirk Kriek
27.3.15Wow sieht das lecker aus!
Emilie
14.4.15Danke!
Ozean
2.3.16Getestet und validiert ! Nur etwas zu mehlig für mich, aber ich denke, es liegt daran, dass ich frische Kichererbsen verwendet habe (die ich vielleicht nicht lange genug gekocht habe) Also meine Kichererbsenmischung – Tofu war schon sehr „trocken“, Vielleicht waren 40 g Mehl überhaupt nicht nötig.. Ich schätze das Rezept, weil der Geschmack da ist !! Danke für diesen Blog und diese wunderschönen Fotos. !
Emilie
24.3.16Danke Ozeane, Es ist wahr, dass es notwendig ist, Ihre Kichererbsen zu überkochen, wenn sie frisch sind !
Danke an euch 😉
Sylvia
3.7.16Gesundheit,
kann man die burger in einer pfanne mit etwas öl zubereiten ?
merci
Emilie
11.11.16ja kein Problem !
Pastell-Zombie
7.1.18Deine Fotos sind super appetitlich 😀