Süßkartoffel-Gnocchi mit Parmesan und Salbeisauce {glutenfrei}

Gnocchis de patate douce

Après la linzertorte hier, voici aujourd’hui une idée de plat de fête, des gnocchis de patate douce sauce parmesan et sauge. J’adore la patate douce violette, je trouve qu’elle donne un air de fête à ces gnocchis et c’est tant mieux car c’est l’effet recherché ! Une recette de fête certes, mais une recette toute simple avec une pâte à gnocchis qui peut être préparée un peu à l’avance (tout comme la sauce) et réservée sous film au frais. La cuisson, elle, reste minute pour une dégustation parfaite (bon la cuisson ne dure que 3 Protokoll, Sie werden Ihren Freunden/Ihrer Liebsten nicht lange fernbleiben(e)/Schwiegermutter !). Ich wollte euch ein kleines glutenfreies Gericht anbieten, aber wenn niemand unter Ihren Gästen empfindlich ist, Sie können Reismehl jederzeit durch Weizenmehl ersetzen, Am Rezept ändert sich nicht viel. (oui, denn nicht jeder hat Reismehl im Schrank, und du wirst mich verfluchen, wenn du jemals in letzter Minute zum Bioladen rennen musst).

Knapp, Diese Süßkartoffel-Gnocchi eignen sich perfekt als Hauptgericht, aber Sie können die Portionen auch gut aufteilen und sie wie unsere italienischen Freunde als Vorspeise zubereiten ! Mit einem kleinen Glas Wein servieren (mit Moderation) oder prickelnder Fruchtsaft (Meiner Meinung nach !).

Gnocchis de patate douce recette

recette de gnocchis de patate douce

Süßkartoffel-Gnocchi mit Parmesan und Salbeisauce {glutenfrei}
Gießen 4 Menschen
Zu drucken
Zutaten
  1. 650 g Süßkartoffel (hier lila)
  2. 120 g Kartoffelstärke
  3. 130 g Reismehl
  4. 1 Ei
  5. Du verkaufst
  6. FÜR DIE SOSSE
  7. 40 Schlagsahne
  8. 150 g geriebener Parmesan
  9. Pfeffer
  10. 5 Salbeiblätter
Vorbereitung
  1. Kochen Sie die Süßkartoffeln 35-40 Minuten im Feldkleid.
  2. Schälen Sie sie und geben Sie sie durch einen Kartoffelstampfer.
  3. Mit dem geschlagenen Ei vermischen, Reismehl, Stärke und Salz vermischen, bis eine homogene Paste entsteht, flexibel, aber nicht zu klebrig (Bei Bedarf etwas Mehl hinzufügen).
  4. stehenlassen 30 Protokoll.
  5. Bemehlen Sie Ihre Arbeitsfläche gut und formen Sie den Teig zu Würstchen und dann zu Abschnitten. Rollen Sie die Stücke auf einer Gabel und schon sind Ihre Gnocchi fertig.
  6. Die Sahne in einem Topf erhitzen, Den Parmesan dazugeben, Salbei in Stücken, pfeffern und aufkochen lassen 5 Protokoll.
  7. Kochen Sie Salzwasser und tauchen Sie Ihre Gnocchi zum Kochen darin ein 3-4 Protokoll.
  8. Die Sauce mit einem Stabmixer emulgieren und mit Parmesanspänen servieren.
aime & Räude https://aime-mange.com/
Gnocchis de patate douce sans gluten

Emilie

Répondre à Amelie Antwort verwerfen

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit gekennzeichnet *

18 Kommentare
  • Dein Rezept ist super originell, mein Schatz.. Es muss sehr gut sein.

    Habt einen angenehmen Abend.

    Manon

  • Kathu
    16.12.16

    Dein Gericht ist sehr hübsch, wenn es außerdem gut ist !

  • Jeanne
    16.12.16

    Atemberaubend !

  • Pflaumenleben
    17.12.16

    Ich liebe Gnocchi, und besonders die meiner Großmutter lecker ! So bunt macht es wirklich ein festliches Essen, ich liebe es ^^ Sehr gute Rezeptidee. Vielen Dank, dass du es mit uns teilst 😀 viele Küsse !

  • Muriel
    17.12.16

    Dieses Rezept ist so gut… ICH VEREHRE ! 😉

  • Manayiiin
    17.12.16

    Es ist sehr schön, und vor allem eine Farbenexplosion, die den Genuss nicht verderben soll ! Ich werde dieses Rezept wahrscheinlich eines davon ausprobieren. 4, wenn ich lila Süßkartoffeln finde…

    • Emilie
      21.12.16

      Sonst wird es mit Orange immer noch hübsch sein, aber es stimmt, dass Lila schick ist !!!

  • Amelie
    18.12.16

    Hallo!!

    Es ist wirklich schön und bringt Farbe auf Ihren Teller.! Bravo für diese Originalität!

    Sehr schöner Blog!!

    Küsse!

  • AuroraTravel
    19.12.16

    C’est une belle recette ! J’ai toujours eu envie de tester la recette de gnocchis maison, mais un peu la flemme de faire les boudins 🙂

    • Emilie
      21.12.16

      Ah oui c’est vrai que c’est mieux quand on a de l’aide !

  • Marie
    24.6.18

    Ça me semble délicieux mais es ce qu’on peut remplacer la fécule de pomme de terre par de la maïzena?