Zimtrollen {vegan}

Cinnamon rolls

On repart pour un peu de gourmandise et de réconfort avec cette troisième recette, des cinnamon rolls encore appelés kanelbullar ou roulés à la cannelle. Ces délicieuses brioches ultra célèbres nous viennent tout droit des pays nordiques, et même si elles sont plus connues sous forme d’escargot, j’ai décidé de vous présenter la forme traditionnelle, certes un peu plus compliquée mais plus esthétique aussi (et puis vous êtes forts, vous y arriverez !). A la différence des cinnamon rolls classiques, la version nordique intègre de la cardamome dans la pâte mais si vous en avez pas, keine Panik, du kannst darauf verzichten. Ich wollte eine vegane Variante der Zimtschnecken und wurde nicht enttäuscht, Die Brioche ist beide weich, außen fadenziehend und knusprig.

SO, Als ob die Brötchen am ersten Tag besser wären, Zögern Sie nicht, sie zu teilen, Ich bin mir sicher, dass sie ihren Platz auf dem Weihnachtsfrühstückstisch finden werden !

Cinnamon rolls {vegan}

Vegan Cinnamon rolls

Zimtrollen {vegan}
Gießen 12 Gebäck
Zu drucken
Zutaten
  1. 480 g Mehl T65
  2. 250 ml Pflanzenmilch
  3. 60 g Pflanzenmargarine
  4. 30 g d'huile de coco désodorisée
  5. 45 g Rohrzucker
  6. 1 Päckchen Backhefe
  7. 1 Esslöffel Kardamompulver
  8. 1 Prise Salz
  9. FÜR GARNIEREN
  10. 80 g Pflanzenmargarine
  11. 45 Gramm Zucker
  12. 1 Esslöffel Zimt
  13. 1/4 Esslöffel gemahlener Kardamom
  14. 1/4 Esslöffel Vanillepulver
  15. Perlzucker (Optional)
Vorbereitung
  1. Hefe dazu geben 2 cuillères à café d'eau tiède et laissez reposer 10 Protokoll.
  2. Mehl geben, Zucker, Salz, Kardamom und Pflanzenmilch in einer Salatschüssel. Fügen Sie die Hefe hinzu, kneten 5 minutes puis ajoutez la margarine et l'huile de coco et continuez le pétrissage 10 minutes afin d'obtenir une belle pâte élastique.
  3. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen 2 Std..
  4. Pendant ce temps préparez la garniture pour cela mélangez la margarine avec le sucre et les épices afin d'obtenir un mélange pommade.
  5. Schlagen Sie den Teig mit der Faust ein und rollen Sie ihn zu einer rechteckigen Form aus. (Umgebung 40*60).
  6. Verteilen Sie die Füllung auf dem gesamten Teig und falten Sie ihn dann von der langen Seite beginnend zu Dritteln.
  7. Dann Streifen davon schneiden 2 cm in der Breite des Teigs.
  8. Drehen Sie die Nudelstreifen, wickeln Sie sie dann um Ihre Finger und falten Sie sie über den Boden.
  9. Die Brioches auf einem mit Backpapier belegten Backblech anrichten.
  10. stehenlassen 1 Stunde.
  11. Bestreichen Sie die Brioches mit Pflanzenmilch und geben Sie dann Hagelzucker darüber.
  12. Den Backofen auf 200° vorheizen.
  13. Backen 10 Minuten, dann den Backofen auf 180° herunterschalten und weiter garen 10 Protokoll.
aime & Räude https://aime-mange.com/
 Roulés à la canelle

Emilie

Répondre à Elise Antwort verwerfen

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit gekennzeichnet *

6 Kommentare
  • Elise
    17.12.15

    Aaaaah, auf dieses Rezept für meinen Lieblingskuchen habe ich wirklich gewartet !
    Ich teste es dieses Wochenende :)

    • Emilie
      14.1.16

      Ich hoffe also, dass du Zeit hattest, das alles zu testen, und dass es dir gefallen hat, schöne Lise !

  • Luise
    18.12.15

    Ich liebe Zimtschnecken. Ich habe es bereits geschafft, aber deine Form ist wirklich großartig, Ich habe es einfacher gemacht :)

    • Emilie
      14.1.16

      Vielen Dank, Louise, Es stimmt, dass dies ihre traditionelle Form ist 😉

  • Ohlala, es sieht so appetitlich aus, dass ich am liebsten mit dem Auto vorbeikommen und probieren würde ^^ !
    Cécile

    • Emilie
      14.1.16

      Danke Cécile, Du bist jederzeit zu Hause willkommen 😉