Rustikale Kirsch-Rosmarin-Torte {vegan}
Ja, ich weiß, ça n’est plus mais alors plus du tout la saison des cerises…j’ai longtemps hésité (peut-être trop car là ça fait belle lurette que la saison des cerises est terminée !) à vous présenter cette recette. Und dann, je me suis dit que j’avais bien aimé cette tarte rustique aux cerises, et qu’elle pourra toujours vous donner des idées pour l’année prochaine ! Je me suis aussi fait la réflexion (oui, oui ça m’arrive quand même de réfléchir !) que cette tarte peut facilement être réalisée avec des cerises au sirop. SO, wenn Sie sich wie ich mit Kirschen eingedeckt haben, Warum nicht ein Glas öffnen und einen Kuchen daraus backen? ?!
Knapp, Du hast nicht geträumt, In diesem Kuchen ist Rosmarin ! Ja, weil ich finde, dass Kirschen Begleitung brauchen, um sich nicht zu allein zu fühlen… und Rosmarin passt so gut zu ihnen !


- 250 g entkernte Kirschen
- 40 g Rohrzucker
- Ein paar Zweige Rosmarin
- 2 Esslöffel feiner Grieß
- FÜR DEN TEIG
- 150 g Vollkorn-Roggenmehl
- 50 g Vollkornmehl
- 8 cl d'eau
- 5 cuillères à soupe d'huile neutre
- 1 g de sel
- 2 Esslöffel Rohrzucker
- Um den Teig zu machen, mélangez ensemble les ingrédients secs puis ajoutez l'huile. Sablez la pâte du bout des doigts puis ajoutez l'eau au fur et à mesure. Den Teig zu einer homogenen Masse verarbeiten. Eine Kugel formen und ruhen lassen 15 coole Minuten.
- Ofen auf 180° vorheizen.
- Den Teig darauf ausrollen 3-4 mm d'épaisseur en formant un cercle.
- Geben Sie den Grieß auf den Teigboden und lassen Sie ihn stehen 4 cm an den Rändern.
- Rosmarin hacken, mit den Kirschen belegen und alles mit Zucker bestreuen.
- Falten Sie die Teigränder über die Kirschen.
- Backen 25 Protokoll.

Emilie
Jackie
23.9.14Ein rustikaler Kuchen, den ich gerne backen werde, Mit Rosmarin wäre ich nicht auf die Idee gekommen. Küsse
Emilie
24.9.14Vielen Dank, Jackie, Es ist wahr, dass es original war !
Küsse
Nacht
23.9.14Sehr lecker dieser Kuchen !
Emilie
24.9.14Vielen Dank Gaby 😉
samtrot
23.9.14Dein Kirschkuchen ist superschön, auch wenn es gerade nicht mehr die richtige Saison ist!
Danke Emily!
Emilie
24.9.14Danke, Fräulein, Ich bin froh, dass ich es damals gepostet habe !
Oma Kiesel
23.9.14Im Moment behalte ich das Rezept des Teigs bei, für die Kirschen…Ich muss auf die nächsten warten !!!
Emilie
24.9.14Ja, das ist sicher 😉 Das veganer Vollkornteig ist toll, Sie können es mit anderen Dingen testen !
BoopCook
23.9.14Dein Kuchen muss wirklich ausgezeichnet sein =P
Emilie
24.9.14Oh ja !!!
Clementine
26.9.14dein Kuchen sieht lecker aus, Ich glaube, ich werde mich am Ende auch für rustikale Kuchen entscheiden ^^
Emilie
26.9.14Ach ja, du musst anfangen, zu einfach 😉
Danke Clementine !
Helen-Schaf
8.6.22Bonjour,
Ich würde gerne dein Rezept ausprobieren, es sieht wunderbar aus. !
Jedoch, Ich verstehe die Rolle von Grieß nicht (ist sie roh / gekocht ) auf der Unterseite des Kuchens ?
Vielen Dank !
Emilie
9.6.22Hallo Helene,
Tatsächlich wird der Grieß roh eingelegt, Seine Aufgabe besteht darin, überschüssige Flüssigkeit aufzusaugen, ohne den Teig einzuweichen 🙂