Kohl ohne butter

Choux sans beurre

Avec ce froid et la neige, rien ne vaut un bon petit goûter (bon quand il fait chaud aussi mais ça n’est pas la même !) ! Et quoi de mieux que de bonnes chouquettes pour affronter l’hiver, bah rien me direz-vous ! Et cette fois, je vous livre ma recette de choux sans beurre, qui pour tout vous avouer n’est pas bien différente de la version classique. Aber ok, c’est aussi une bonne excuse (Hihihi) pour vous re-cuisiner des chouquettes et vous prouver (oder nicht), que l’on peux très bien se passer de beurre et de lait ! Et puis personnellement, je trouve la version de choux sans beurre bien plus digeste, und zusätzlich diejenigen, die nicht wissen, dass es den Unterschied nicht einmal erkennen wird. Mini-Mademoiselle ist ein großer Fan von Kohl, Es ist für sie, dass diese Chouquetten vorbereitet wurden, und ich kann Ihnen sagen, dass, wenn ich es nicht stoppe, Sie würde in der Lage sein, das Gericht zu verschlingen !!!

Aufleuchten, Ich bin sicher, Sie werden versucht sein und eine Tour vorbereiten… nun, ich denke !

Recette Choux sans beurre

chou sans beurre

Kohl ohne butter
Für etwa dreißig
Zu drucken
Zutaten
  1. 110 g Mehl
  2. 200 g Pflanzenmilch
  3. 90 g Pflanzenmargarine 80% von MG
  4. 4 mittelgroße Eier
  5. 2 Prisen Zucker
  6. 2 Prisen Salz
  7. 100 g brauner Zucker
Vorbereitung
  1. Bereiten Sie den Brandteig vor, indem Sie die Milch erhitzen, das Wasser, Zucker, Salz und Margarine zusammen in einen Topf geben. Wenn alles geschmolzen ist, Das Mehl auf einmal dazugeben und mit einem Holzlöffel vermischen. Drehen Sie den Teig in der Pfanne, um ihn auszutrocknen 2 Zu 3 Protokoll.
  2. Den Teig in eine Schüssel geben und ruhen lassen 3 Protokoll.
  3. Den Backofen bei statischer Hitze auf 250° vorheizen.
  4. Anschließend die Eier einzeln in den Brandteig geben., Zwischendurch jeweils mit einem Holzlöffel gut umrühren. Anschließend den Teig in einen Spritzbeutel füllen.
  5. Auf einem Backblech Brandteig zubereiten 3 Einen Spritzbeutel mit einem Durchmesser von ca. 1 cm senkrecht zum Teller halten, mit einem scharfen Schlag schneiden. Achten Sie darauf, sie gut zu verteilen.
  6. Den braunen Zucker großzügig über den Brandteig gießen.
  7. In den Ofen schieben und den Ofen ausschalten. Lass es kochen 20 Protokoll. Am Ende von 20 Nach ca. 10 Minuten schalten Sie den Ofen wieder auf 180° statische Hitze ein und lassen ihn trocknen 15 Protokoll. Öffnen Sie die Ofentür nicht, bevor der Brandteig gar ist. !
  8. Nehmen Sie sie aus dem Ofen, abkühlen lassen und genießen.
aime & Räude https://aime-mange.com/
Choux sans beurre

Choux sans beurre

Choux sans beurre

Choux sans beurre

Guter Kohl !

Emilie

Répondre à Emilie Antwort verwerfen

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit gekennzeichnet *

4 Kommentare
  • BoopCook
    28.12.14

    Hummer, wenn sie gut aussehen ! und ohne Butter ! ;P

  • Marc Flandre
    4.12.20

    Bonjour,
    In dem Rezept geben Sie "Wasser" an. Wie viel in diesem Fall ?
    Merci.
    Marc

    • Emilie
      4.12.20

      Hallo Marc, en effet il s’agit d’une erreur car il n’y a pas d’eau dans la recette !
      Bonne chouquettes 😉