Kohlpyramide, Vanille und Tonka {ohne Milch}

Tout le monde le sait (Endlich, hoffe ich), dimanche c’est la fête des mères. Et pour gâter sa môman chérie, quoi de mieux que de lui préparer un beau gros gâteau (bon aussi de lui offrir des fleurs, du chocolat ou un livre…) ?! Et ça tombe bien, car c’est ce que je vous ai prévu avec cette pyramide de choux aux tons pastels, qui fera un parfait gâteau de fête des mères, Sie können nicht finden ?! Bon, en réalité cette pyramide de choux était mon gâteau d’anniversaire et si vous avez bien suivi, vous vous dites qu’il y avait eu aussi la pavlova (oui j’ai eu le droit à deux gâteaux, je me gâte moi-même !). Wie auch immer, lasst uns weitermachen, Brandteig ist eines meiner Lieblingsdesserts, also kann man sich eine Brandteigpyramide vorstellen…! Ich habe mich dafür entschieden, es einfach zu halten und zwei verschiedene Gebäckcremes zuzubereiten, eines mit Vanille und das andere mit Tonkabohne, Für letzteres musste ich sogar alle Lebensmittelgeschäfte in der Stadt anrufen, um welche zu finden, bevor ich schnell welche mit dem Rad besorge (Ja, das Mädchen, das Tonka will, aber keines hat !!!).
Voilà, Die Vorbereitung ist etwas langwierig, ich garantiere Ihnen, Aber wenn wir gut organisiert sind, können wir dorthin gelangen, keine Sorge ! Auf jeden Fall bin ich mir sicher, dass die Person, für die Sie diese Kohlpyramide anfertigen, von ihrer Entdeckung begeistert sein wird. !


- FÜR DEN KOHL (24 in Summe)
- 110 g Mehl
- 200 g Pflanzenmilch
- 90 g Pflanzenmargarine 80% von MG
- 4 mittelgroße Eier
- 2 Prisen Zucker
- 2 Prisen Salz
- FÜR DIE GEBÄCKSCREME
- 50 cl Pflanzenmilch
- 200 g Rohrzucker
- 6 Eigelb
- 75 g Mehl
- 1 Vanilleschote
- 1/2 Tonka-Fieber
- FÜR DEN FONDANT
- 300 g Fondant
- Natürliche rosa und grüne Farbstoffe
- FÜR DAS KARAMELL
- 250 Gramm Zucker
- 37 g de Glukose
- 8 Schlüssel des Wassers
- Beginnen Sie mit der Zubereitung der Konditorcreme. Dafür, Teilen Sie die Menge der Konditorcreme in zwei Hälften, um beide Geschmacksrichtungen zu erhalten. La marche à suivre est la même sauf que dans une on mettra la gousse de vanille fendue en deux à infuser dans le lait alors que l'autre ça sera la fève de tonka râpée qui infusera dans le lait.
- Um eine Konditorcreme zuzubereiten, schlagen Sie das Eigelb mit dem Zucker in einer Schüssel, bis die Mischung weiß wird, und fügen Sie dann das Mehl hinzu, mischen. Die Pflanzenmilch in einem Topf erhitzen, zum Kochen bringen und dann die Milch über das Eigelb gießen, Mit einem Schneebesen umrühren. Gießen Sie die Mischung in den Topf und lassen Sie sie dann noch einmal bei schwacher Hitze kochen 3-5 Minuten unter Rühren, bis die Mischung eindickt. Gießen Sie die Mischung in einen Behälter, Bei Kontakt filmen und dann an einem kühlen Ort aufbewahren.
- Bereiten Sie den Brandteig vor, indem Sie die Milch erhitzen, Wasser, Zucker, Salz und Margarine zusammen in einen Topf geben. Wenn das Ganze gut geschmolzen ist, Fügen Sie das Mehl alle auf einmal hinzu und mischen Sie sie mit einem Holzlöffel. Drehen Sie den Teig in der Pfanne, um ihn auszutrocknen 2 Zu 3 Protokoll. Den Teig in eine Schüssel geben und ruhen lassen 3 Protokoll.
- Den Backofen bei statischer Hitze auf 250° vorheizen.
- Anschließend die Eier einzeln in den Brandteig geben., Zwischendurch jeweils mit einem Holzlöffel gut umrühren. Anschließend den Teig in einen Spritzbeutel füllen. Auf einem Backblech zubereiten 24 Brandteig (oder mehr, wenn Sie sicher sein wollen) von 3 Einen Spritzbeutel mit einem Durchmesser von ca. 1 cm senkrecht zum Teller halten, coupez d'un coup sec en tournant. Achten Sie darauf, sie gut zu verteilen. In den Ofen schieben und den Ofen ausschalten. Lass es kochen 20 Protokoll. Am Ende von 20 Nach ca. 10 Minuten schalten Sie den Ofen wieder auf 180° statische Hitze ein und lassen ihn trocknen 15 Protokoll. Öffnen Sie die Ofentür nicht vor dem Ende des Kohlkochs ! Nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen.
- Mettez les crèmes pâtissières dans deux poches à douille munies d'une douille lisse et garnissez les choux (Um sich die Arbeit zu erleichtern, können Sie den Boden des Brandteiges vorher mit der Düse durchstechen).
- Bereiten Sie den Fondant vor, pour cela divisez la quantité de fondant en deux et faites chauffer les casseroles au bain-marie jusqu'à ce que le fondant atteigne 37°. Fügen Sie die Farbstoffe hinzu (wenig, wenn Sie eine Pastellfarbe wünschen) und den Brandteig glasieren.
- Zum Schluss bereiten Sie das Karamell vor, indem Sie alle Zutaten vermischen. Auf 157° erhitzen.
- Tauchen Sie die Seite des Brandteiges in das Karamell, um Ihre Pyramide zu bilden. Die Basis besteht aus 8 Kohl dann 7, 5, 3 und ein.


Emilie








Anne Sophie (Überraschungen und Köstlichkeiten)
28.5.15Es ist so hübsch! Bravo!
Emilie
29.5.15Vielen Dank Anne-Sophie !
BoopCook
28.5.15Ich bin völlig am Boden zerstört
Emilie
29.5.15Danke Mathilde ^-^ Gourmande va !!!
CookieM
28.5.15Sehr mädchenhaft… Diese Pyramide ist sehr hübsch. !
Emilie
29.5.15Ja, das ist richtig !!! Danke, Fräulein !
Lilie
28.5.15Es ist wundervoll ! Bravo, eine sehr, sehr schöne Arbeit … Gourmet !
Emilie
29.5.15Vielen Dank, Lily 😉 Ja, das gebe ich zu, Ich bin !!!
Kokos
29.5.15Wenn sie so gut ist, wie sie schön ist, es muss eine wahre Freude sein! Deine Mutter hat großes Glück 🙂
Emilie
29.5.15Vielen Dank Coco, es war ein wahrer Genuss 😉
Sylvie Nutri'good
29.5.15Ich bin jetzt schon begeistert von deinen Fotos
Emilie
29.5.15Vielen Dank, Sylvie ^-^
Elodie
30.5.15Diese Pyramide ist köstlich ! Können Sie angeben, welche Pflanzenmilch Sie in Ihrem Rezept verwenden? ? Merci 🙂
Emilie
30.5.15Danke Elodie 😉 Ja, keine Sorge, Ich verwende Hafermilch.
Clementine
30.5.15summen, Ich kenne eine Mutter, die glücklich sein wird ^^
Emilie
1.6.15Du hast das gesagt !